Wir sind ein Team von Designern und Sozialwissenschaftlerinnen aus Schmalkalden und Berlin.
Mit dem Forschungsprojekt „Jetzt Neu…“ untersuchen wir, wie man Menschen in ihrer Lebenswelt
erreichen und sie begeistern kann, gemeinsam über Ideen und Wünsche für die Zukunft nachzudenken.
Die Produktion von Wurst entwickelt sich stetig weiter und reagiert auf aktuelle gesellschaftliche Veränderungen, wie den Klimawandel, steigende Bevölkerungszahlen bei schwindenden Ressourcen und zunehmenden Preisdruck. In der Herstellung kommen neue Ressourcen und Verfahren zum Einsatz: Soya, Saitan, Insekten und Jackfruit sind bereits im Globus angekommen, künstlich im Labor hergestelltes In-vitro-Fleisch lässt nicht mehr lange auf sich warten.
Was ist Ihnen an der Wurst der Zukunft wichtig?
Für die Herstellung vieler Haushaltswaren helfen uns wissenschaftliche Innovationen auf schwindende Ressourcen, klimatische Veränderungen oder wirtschaftlichen Druck zu reagieren: Fahrradreifen aus Löwenzahn, Spielzeug aus Mais oder Mikroorganismen, die helfen, dass sich Klopapier in der Kanalisation schneller auflöst. Dabei entsteht die Frage, wie wir unsere vorhandenen Ressourcen und den begrenzten Platz nutzen wollen.
Was ist Ihnen an Haushaltswaren der Zukunft wichtig?
Der Geschmack für Limonaden kann von Bakterien erzeugt und Bier ohne Alkohol gebraut werden. Mikroalgen können als vielversprechende, alternative Ressource für neue gesunde Produkte genutzt werden. Wir versprechen uns von Getränken nicht nur, dass sie unseren Durst löschen, sondern auch, dass sie uns länger wach halten, gesund oder einfach nur glücklich machen.
Was ist Ihnen an den Getränken der Zukunft wichtig?
Kosmetik entwickelt sich stetig weiter. Sie reagiert dabei nicht nur auf unser persönliches Schönheitsempfinden, sondern auch auf globale Herausforderungen, wie Umweltbelastungen, Ressourcenknappheit und Artensterben. Für die Herstellung vieler Kosmetikprodukte kommen neue Ressourcen zum Einsatz, die aus oder durch Pflanzen, Mikroorganismen sowie Insekten gewonnen werden. Überdies ermöglicht unser Verständnis von biologischen Prozessen völlig neue Produktions- und Wirkungsweisen.
Was ist Ihnen an der Kosmetik der Zukunft wichtig?